Wir sind am 04.10.23 wieder wie gewohnt für Sie da.
In dringlichen Fällen können Sie uns per E-Mail an info@brueck-lagertechnik.de erreichen.
Industrie Schwerlastregal für Paletten kaufen
Bei uns können Sie schnell und einfach Ihr Industrie Schwerlastregal für Paletten und andere Güter konfigurieren. Als einer der ganz wenigen Anbieter können wir Ihnen Schwerlastregale für Paletten mit vormontierten Ständerrahmen liefern – da geht das Aufstellen noch schneller!Auch große Projekte innerhalb von ca. 4 Wochen lieferbar!
Industrie Schwerlastregal für Paletten kaufen
Bei uns können Sie schnell und einfach Ihr Industrie Schwerlastregal für Paletten und andere Güter konfigurieren. Als einer der ganz wenigen Anbieter können wir Ihnen Schwerlastregale für Paletten mit vormontierten Ständerrahmen liefern – da geht das Aufstellen noch schneller!Auch große Projekte innerhalb von ca. 4 Wochen lieferbar!
Auch große Projekte innerhalb von ca. 4 Wochen lieferbar!

Die folgenden Produkte entsprechen Ihren Kriterien:
Palettengewicht : 700 KG
Anzahl Ebenen: 2
Spanplattenböden: ohne
Montageoptionen: demontiert
Palettengewicht : 700 KG
Anzahl Ebenen: 2
Spanplattenböden: ohne
Montageoptionen: vormontiert
Palettengewicht : 700 KG
Anzahl Ebenen: 2
Spanplattenböden: eine Ebene
Montageoptionen: demontiert
Palettengewicht : 700 KG
Anzahl Ebenen: 2
Spanplattenböden: eine Ebene
Montageoptionen: vormontiert
Palettengewicht : 700 KG
Anzahl Ebenen: 2
Spanplattenböden: eine Ebene
Montageoptionen: Montage vor Ort
Passendes Schwerlastregal für Paletten finden und kaufen
Unter Schwerlastregalen versteht man Regale bzw. Regalsysteme, die ein hohes Gewicht tragen können - Teilweise bis zu mehreren Tonnen. Unsere Schwerlastregale sind in der Industrie und im Handwerk sehr gefragt, da sie sehr stabil, robust konstruiert und gefertigt sind. Sie eignen sich optimal zur Lagerung von Gütern mit hohem Eigengewicht und zur Lagerung von palettierter Ware. Das Gerüst ist i.d.R aus pulverbeschichtetem oder verzinktem Metall. Die Träger / Traversen werden gesteckt oder verschraubt. Für die einzelnen Ebenen eines Schwerlastregals können Fachböden, Paletten, Gitterkörbe, etc. eingesetzt werden.
Damit Sie das passende Schwerlastregal finden, das all Ihren Wünschen entspricht, bieten wir Ihnen eine umfassende Vielfalt an unterschiedlichen Schwerlastregalen.
Unsere Schwerlastregale für Industrie und Handwerk zeichnen sich durch eine besonders hohe Tragfähigkeit aus. Die hohe Qualität unserer Schwerlastregale, die auf der aktuellen DIN EN Norm (15512:2020) basieren, gewährleistet Sicherheit und Stabilität. Unsere Industrie Schwerlastregale bieten viel Stauraum auf hohem Niveau.
Das richtige Industrie Schwerlastregal nach Kriterien konfigurieren und kaufen
Maße festlegen (Länge, Höhe, Tiefe)
Oft existieren im Vorfeld bereits feste Vorstellungen von den Maßen des entsprechenden Regals. Die Maße unserer Industrie Schwerlastregale können frei gewählt werden.
In unserem Konfigurator für Schwerlastregale können Sie eine Höhe zwischen 2500 mm - 5000 mm, eine Länge zwischen 2200 mm - 50500 mm und eine Tiefe von 1100 mm festlegen. Auf Anfrage sind auch Sondergrößen möglich.
Tragfähigkeit des Schwerlastregals
Die Tragfähigkeit beschreibt die maximale Last, die ein Schwerlastregal sicher aufnehmen kann. Sie ist eine entscheidende Kennzahl für die Sicherheit im Lager und darf nicht überschritten werden. Gleichzeitig muss die Tragfähigkeit für den Einsatz im Lager ausreichen. Für die Tragfähigkeit von Industrie Schwerlastregalen sind zwei Kennzahlen und Begriffe wichtig, die nicht überschritten werden dürfen: Fachlast und Feldlast.
Die maximal zulässigen Gewichte sind immer auf den Tragfähigkeitsschildern der Schwerlastregale eingetragen. Die dort angegebenen Gewichte zur Fach- und Feldlast dürfen auf keinen Fall überschritten werden.
Fachlast
Die Fachlast beschreibt das maximale Gewicht, mit der ein einzelnes Fach eines Industrie Schwerlastregals belastet werden darf. Diese gilt für Stellplätze auf dem Boden nicht, da das Gewicht in diesem Fall nicht auf das Schwerlastregal übertragen wird. Wenn beispielsweise ein Fach 2 Stellplätze mit einem maximalen Palettengewicht von je 1000 kg hat, dann ergibt sich eine maximale Fachlast von 2000 kg bei 1850 mm Holmlänge.
Feldlast
Ein Regalfach beschreibt den Bereich zwischen den vertikalen Holmen eines Schwerlastregals. Die Feldlast ist dabei das maximale Gewicht, mit der ein gesamtes Regalfeld eines Schwerlastregals belastet werden darf.
Beispiel zur Feldlast bei Schwerlastregalen:
Ein Industrie Schwerlastregal für Paletten hat insgesamt 6 Stellplätze verteilt auf 3 Ebenen (ohne Bodenlagerung). Bei einem maximalen Palettengewicht von 1000 kg beträgt die maximale Feldlast 6000 kg.
Wichtige Kriterien für den Kauf von Schwerlastregalen
Neben den genannten Kriterien für den Kauf von Schwerlastregalen, sollten noch weitere Kriterien für eine Kaufentscheidung herangezogen werden. Je nach Einsatz und je nach Anforderungen können diese variieren.
Beispiele für weitere Kriterien:
- Anzahl an gewünschten Lagerebenen
- Art der Böden (z.B. Spanplattenböden)
- Montageoptionen (z.B. vormontiert)
Industrie Schwerlastregal ganz einfach konfigurieren
Legen Sie im Vorfeld alle gewünschten Anforderungen an das zukünftige Schwerlastregal für Ihr Lager fest (z.B. Maße, Palettengewicht etc.). Diese können je nach Einsatzzweck stark variieren. Gerne unterstützen Sie unsere kompetenten Fachberater beim Festlegen der Parameter.
Sobald Sie alle erforderlichen Anforderungen festgelegt haben, können Sie die Parameter im Schwerlastregal Konfigurator festlegen: Geben Sie die Maße (Tiefe, Höhe, Länge), das Palettengewicht, die Anzahl der Ebenen und die gewünschte Bodenart ein. Am Ende haben Sie die Möglichkeit die Montageoption für Ihr Schwerlastregal zu wählen. Als einer der wenigen Anbieter bieten wir unsere Industrie Schwerlastregale mit vormontierten Ständerrahmen an. Damit geht das Aufstellen Ihres Schwerlastregals wesentlich schneller voran, so dass Sie Zeit und Geld sparen. Falls Sie das Schwerlastregal nicht selbst aufbauen möchten, können Sie auch unseren kostengünstigen Aufbauservice buchen.
Auch Sondergrößen oder spezielle Anforderungen können umgesetzt werden. Rufen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular, wir beraten Sie gerne!
Tiefe: Tiefe der Ständerrahmen
Höhe: Höhe der Ständerrahmen. Maximale Höhe der obersten Träger: 500 mm unter Ständerhöhe.
Länge: Regallänge (Außenmaß)
Gewicht: Das maximale Gewicht, das eine einzulagernde Palette aufweisen kann
Anzahl Ebenen: Gewünschte Anzahl Ebenen im Regal (ohne den Fußboden)
Spanplattenböden: Legen Sie hier fest, ob Ihr Palettenregal Spanplattenböden haben soll, und ob es komplett damit ausgestattet sein soll, oder nur die Fächer einer Ebene.
Montageoptionen:
Ohne: Zerlegte Anlieferung
Vormontiert: Lieferung mit fertig montierten Ständerrahmen
Montage vor Ort: Zerlegte Anlieferung, Preis versteht sich zzgl. Montage. Ein Mitarbeiter von Brück Lagertechnik wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen
Nutzen Sie unsere kompetente Fachberatung für Schwerlastregale
Oft müssen Industrie Schwerlastregale ganz bestimmten Anforderungen entsprechen.
Mit unserem praktischen Schwerlastregal Konfigurator können Sie schnell und einfach das passende Schwerlastregal finden und kaufen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie alle notwendigen Parameter kennen. Wenn Sie sich noch unschlüssig sind oder einige Parameter nicht kennen, dann helfen Ihnen unsere Fachberater gerne, das passende Regal zu finden, ohne dass Ihnen dabei zusätzliche Kosten entstehen. Auf Wunsch betreuen wir Sie von der Planung bis hin zur Aufstellung Ihrer Industrie Schwerlastregale vor Ort.
Bitte beachten Sie für Ihre Planung auch folgende technische Bestimmungen für Schwerlastregale:
- Eine Schwerlastregalzeile muss aus mindestens 3 Regalfeldern bestehen.
- Je Regalfeld müssen mindestens 2 Holmpaare eingesetzt werden.
- Betongüte: mindestens C25 nach DIN 1045; Betonstärke mindestens 200 mm.
- Aussenständerrahmen müssen bei Gängen und Verkehrswegen mindestens 500 mm höher sein als die oberste Lagerebene.
- Durchfahrten und Überbauten müssen mit einer Durchfallsicherung (z.B. einer Spanplatte) versehen sein.
- Die lichte Durchgangshöhe muss mindestens 2100mm betragen bzw. 200 mm höher sein als der eingesetzte Stapler.
- An den Außenständerrahmen und Durchfahrten der Palettenregale müssen Anfahrschutzelemente montiert werden.
- Bei frei im Raum stehenden einzelnen Schwerlastregalen sind rückseitig Gitterrückwände gegen das Herabfallen des Lagergutes vorgesehen.
- An jeder Regalzeile sind Tragfähigkeitsschilder anzubringen.
Weitere sicherheitstechnische Informationen finden Sie in den Richtlinien der gewerblichen Berufsgenossenschaften, BGR 234, und der DIN EN 15635.
Planungshinweise Schwerlastregale:
- Grundregal: Nennlänge + 160 mm
- Anbauregal: Nennlänge + 80 mm
- Rahmentiefe gleich Nenntiefe plus Fussplatte
- Die angegebenen Traglasten gelten für gleichmäßig verteilte Lasten.
Passendes Zubehör für Schwerlastregale gleich mitbestellen
Als Lieferant für Lagertechnik und Betriebsausstattung bietet Brück Lagertechnik selbstverständlich auch vielfältiges, nützliches Zubehör für Industrie Schwerlastregale an. Einige Zubehörteile sind aus Gründen der Sicherheit für den Betrieb sogar vom Gesetz her vorgeschrieben (z.B. Rammschutzecken, wenn manuell geführte Bediengeräte genutzt werden).
In unserem Onlineshop können Sie das Zubehör einfach zu Ihrem Schwerlastregal mitbestellen und direkt zu Ihnen liefern lassen. Zubehör, das Sie nicht direkt im Shop finden, bedarf der Beratung.