✓ 5 Jahre Garantie auf Palettenregale ✓ Kostenlose Fachberatung ✓ Keine Versandkosten ✓ Kauf auf Rechnung
Telefon:05247-7098890
Telefax:05247-4040366
E-Mail:shop@brueck-lagertechnik.de
Kontakt & Beratung
Telefon: 05247-7098890Telefax: 05247-4040366E-Mail: shop@brueck-lagertechnik.de
Unser Büro ist ab dem 27.12.2022 bis zum 06.01.2023 nicht besetzt.
Bestellungen werden ab dem 09.01.2023 wieder bearbeitet.
In dringlichen Fällen können Sie uns per E-Mail an info@brueck-lagertechnik.de erreichen.

Schwerlastregal kaufen für Industrie, Handwerk und Handel

Jedes Schwerlastregal für Paletten, das Sie bei uns kaufen, entspricht den gesetzlichen Vorschriften und ist in hochwertiger Qualität in der EU hergestellt worden. Unsere Schwerlastregale sind sicher, robust und flexibel erweiterbar durch unser Modulsystem.

Sie können hier schnell und einfach Ihr Schwerlastregal für Paletten und andere Güter konfigurieren. Als einer der ganz wenigen Anbieter können wir Ihnen Schwerlastregale für Paletten mit vormontierten Ständerrahmen liefern. Da geht das Aufstellen noch schneller. Mehr erfahren
Aus gegebenem Anlass und Marktbeobachtungen im Netz weisen wir darauf hin, dass unsere Angebote auf der aktuellen Norm DIN EN 15512:2020 basieren, die seit Dezember 2021 gültig ist. Bitte lassen Sie sich bei Vergleichsangeboten nicht auf die alte Norm DIN EN 15512 ein, die von einigen Mitbewerbern immer noch verwendet wird.

Schwerlastregal kaufen für Industrie, Handwerk und Handel

Jedes Schwerlastregal für Paletten, das Sie bei uns kaufen, entspricht den gesetzlichen Vorschriften und ist in hochwertiger Qualität in der EU hergestellt worden. Unsere Schwerlastregale sind sicher, robust und flexibel erweiterbar durch unser Modulsystem.

Sie können hier schnell und einfach Ihr Schwerlastregal für Paletten und andere Güter konfigurieren. Als einer der ganz wenigen Anbieter können wir Ihnen Schwerlastregale für Paletten mit vormontierten Ständerrahmen liefern. Da geht das Aufstellen noch schneller. Mehr erfahren
Aus gegebenem Anlass und Marktbeobachtungen im Netz weisen wir darauf hin, dass unsere Angebote auf der aktuellen Norm DIN EN 15512:2020 basieren, die seit Dezember 2021 gültig ist. Bitte lassen Sie sich bei Vergleichsangeboten nicht auf die alte Norm DIN EN 15512 ein, die von einigen Mitbewerbern immer noch verwendet wird.
Kurze Lieferzeiten bei Palettenregalen für den Innenbereich!
Auch große Projekte innerhalb von ca. 4 Wochen lieferbar!

Schwerlastregal für Paletten konfigurieren:

Tiefe
Höhe
Höhe der Ständerrahmen. Maximale Höhe der obersten Träger: 500 mm unter Ständerhöhe.
Länge
Palettengewicht
Das maximale Gewicht, das eine einzulagernde Palette aufweisen kann.
Anzahl Ebenen
Gewünschte Anzahl Ebenen im Regal (ohne den Fußboden).
Spanplattenböden
Legen Sie hier fest, ob Ihr Palettenregal Spanplattenböden haben soll, und ob es komplett damit ausgestattet sein soll, oder nur die Fächer einer Ebene.
Montageoptionen
Ohne: Zerlegte Anlieferung

Vormontiert: Lieferung mit fertig montierten Ständerrahmen

Montage vor Ort: Zerlegte Anlieferung, Preis versteht sich zzgl. Montage. Ein Mitarbeiter von Brück Lagertechnik wird sich mit Ihn
*Info zur Montage vor Ort:
Ein Mitarbeiter von Brück Lagertechnik wird sich bei Ihnen wegen dem Ablauf und der Kostenbestimmung melden.
5 Jahre Garantie auf Palettenregale (Schwerlastregale).
10 Jahre Nachkaufgarantie auf Palettenregale.
Schwerlastregale in über 10.000 Varianten verfügbar.
Auf Wunsch vormontierte Ständerrahmen.
Auf Wunsch Montageservice vor Ort.
Kauf auf Rechnung.
Kurze Lieferzeiten bei Palettenregalen für den Innenbereich!
Auch große Projekte innerhalb von ca. 4 Wochen lieferbar!
Schwerlastregal für Paletten konfigurieren
5.0 / 5,0 Sternen
bei 7 Bewertungen
von H. H., Harms Brunnenbau GmbH am 06.11.2020
"Alles wie bestellt. Keine Probleme."
1 / 2419 Seiten

Die folgenden Produkte entsprechen Ihren Kriterien:

 
Artikel-Nr.
Artikelname
Merkmale
Preis (zzgl. MwSt.)
Lieferzeit
001-N100-001
2,2 m Palettenregal, Höhe 2,5 m, 2 Ebenen, 6 Stellplätze inkl. Bodenlagerung
Tiefe: 1100, Höhe: 2500, Länge: 2200
Palettengewicht : 700 KG
Anzahl Ebenen: 2
Spanplattenböden: ohne
Montageoptionen: demontiert
737,52 €
1 - 4 Wochen
001-N100-019
2,2 m Palettenregal, Höhe 2,5 m, 2 Ebenen, 6 Stellplätze inkl. Bodenlagerung
Tiefe: 1100, Höhe: 2500, Länge: 2200
Palettengewicht : 700 KG
Anzahl Ebenen: 2
Spanplattenböden: ohne
Montageoptionen: vormontiert
750,00 €
1 - 4 Wochen
001-N100-007
2,2 m Palettenregal, Höhe 2,5 m, 2 Ebenen, Spanplatten für eine Ebene, 6 Stellplätze inkl. Bodenlagerung
Tiefe: 1100, Höhe: 2500, Länge: 2200
Palettengewicht : 700 KG
Anzahl Ebenen: 2
Spanplattenböden: eine Ebene
Montageoptionen: demontiert
829,08 €
1 - 4 Wochen
001-N100-025
2,2 m Palettenregal, Höhe 2,5 m, 2 Ebenen, Spanplatten für eine Ebene, 6 Stellplätze inkl. Bodenlagerung
Tiefe: 1100, Höhe: 2500, Länge: 2200
Palettengewicht : 700 KG
Anzahl Ebenen: 2
Spanplattenböden: eine Ebene
Montageoptionen: vormontiert
840,24 €
1 - 4 Wochen
001-N100-043
2,2 m Palettenregal, Höhe 2,5 m, 2 Ebenen, Spanplatten für eine Ebene, 6 Stellplätze inkl. Bodenlagerung
Tiefe: 1100, Höhe: 2500, Länge: 2200
Palettengewicht : 700 KG
Anzahl Ebenen: 2
Spanplattenböden: eine Ebene
Montageoptionen: Montage vor Ort
829,08 €
1 - 4 Wochen
Vorteile unserer Schwerlastregale Fachberatung Planung und technische Voraussetzungen Eigenschaften und Lieferumfang Zubehör Palettenregale Sicherheitsrichtlinien

Warum Schwerlastregale für Paletten bei Brück Lagertechnik kaufen?

Unsere Kunden kommen hauptsächlich aus der Industrie, dem Handwerk und dem Handel. Unsere langjährige Erfahrung - seit 2002 sind wir im Markt etabliert – im Bereich Beratung, Planung und Verkauf macht uns zu einem wertvollen Partner. Einer unsere Schwerpunkte sind Schwerlastregale für die Industrie.

Zudem bieten wir weitere Lagertechnik wie: Kragarmregale, Fachbodenregale, Regalsysteme für Kleinteile, und diverses Zubehör an.

Unser Service für Sie

  • 5 Jahre Garantie auf Palettenregale (Schwerlastregal).
  • 10 Jahre Nachkaufgarantie auf Palettenregale.
  • Unsere Palettenregale werden in der EU hergestellt.
  • Statisch berechnet nach DIN EN 15512:2020 deutsche Fassung.
  • Über 10.000 Varianten an Palettenregalen in unserem Online Shop.
  • Fachberatung durch unsere erfahrenen Spezialisten inklusive.
  • Auf Wunsch vormontierte Ständerrahmen! Das bieten nur sehr wenig Lieferanten in Deutschland an!
  • Unsere Palettenregale sind mit Anbauregalen nachträglich erweiterbar.
  • Auf Wunsch Montageservice vor Ort.
  • Kauf auf Rechnung.
  • Schwerlastregal für Paletten einfach konfigurieren in unserem Onlineshop.
  • Keine versteckten Kosten => inkl. Frachtkosten und Befestigungsmaterialien.
  • Projektbegleitung.

Lagerhalle mit Schwerlastregalen für Paletten

Unser Schwerlastregal für Paletten ist eines unserer Top-Produkte. Sie bekommen ein robustes und qualitativ hochwertiges Regalsystem. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, ist eine vorherige sorgfältige Planung unerlässlich um einen späteren, reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Im Folgenden haben wir für Sie Planungshilfen mit wertvollen Hinweisen und Tipps bereit gestellt.

Für Brück Lagertechnik spielt die Sicherheit eine große Rolle. Unsere Schwerlastregale / Palettenregale sind strikt nach den bestehenden Sicherheitsvorschriften gefertigt. Entsprechende Tragfähigkeitsschilder an den Schwerlastregalen mit den technischen Daten gehören genauso dazu, wie das nötige Zubehör (Anfahrschutz, etc.).

Unsere Fachberatung beim Kauf von Palettenregalen

Halle mit Schwerlastregalen

Ob Sie ein Schwerlastregal kaufen oder Ihr gesamtes Lager mit unseren Regalen ausstatten wollen:
Unsere Fachberater unterstützen Sie gern bei der Planung der Regalsysteme, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Anhand Ihrer Daten präsentieren wir Ihnen die optimale Lösung.
Wir begleiten Sie auf Wunsch von der Zeichnung bis zur Aufstellung Ihrer Schwerlastregale.

Sie sehen, wir bieten mehr als nur Palettenregale, Kragarmregale und Fachbodenregale. Sie können sich um Ihre Geschäfte kümmern, um Ihre Lagertechnik kümmern wir uns.
Sie benötigen ein Schwerlastregal für Paletten?


Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um Regalsysteme geht!

Welches Schwerlastregal ist das richtige für mich?

Wichtige Daten für die Planung Ihrer Schwerlastregale::

  • Palettengewicht
  • Abmessungen des Lagergutes
  • Europalette oder Industriepalette
  • Holmlänge (z.B. 2, 3, oder 4 Paletten pro Fach)
  • Anzahl der Lagerebenen pro Feld (ohne den Fußboden)
  • Ständerrahmenhöhe oder Raumhöhe
  • Art des Bediengeräte

Maße eines Palettenregals / Schwerlastregals

Technische Bestimmungen Schwerlastregale für Paletten:

  • Eine Palettenregalzeile muss aus mindestens 3 Regalfeldern bestehen.
  • Je Regalfeld müssen mindestens 2 Holmpaare eingesetzt werden.
  • Betongüte: mindestens C25 nach DIN 1045; Betonstärke mindestens 200 mm.
  • Aussenständerrahmen müssen bei Gängen und Verkehrswegen mindestens 500 mm höher sein als die oberste Lagerebene.
  • Durchfahrten und Überbauten müssen mit einer Durchfallsicherung (z.B. einer Spanplatte) versehen sein.
  • Die lichte Durchgangshöhe muss mindestens 2100mm betragen bzw. 200 mm höher sein als der eingesetzte Stapler.
  • An den Außenständerrahmen und Durchfahrten der Palettenregale müssen Anfahrschutzelemente montiert werden.
  • Bei frei im Raum stehenden einzelnen Palettenregalen sind rückseitig Gitterrückwände gegen das Herabfallen des Lagergutes vorgesehen.
  • An jeder Regalzeile sind Tragfähigkeitsschilder anzubringen.

Weitere sicherheitstechnische Informationen finden Sie in den Richtlinien der gewerblichen Berufsgenossenschaften, BGR 234, und der DIN EN 15635.

Planungshinweise Schwerlastregale:

  • Grundregal: Nennlänge + 160 mm
  • Anbauregal: Nennlänge + 80 mm
  • Rahmentiefe gleich Nenntiefe plus Fussplatte
  • Die angegebenen Traglasten gelten für gleichmäßig verteilte Lasten.

Eigenschaften unserer Schwerlastregale für Paletten

  • Das Rahmenfachwerk ist verschraubt und somit sehr stabil.
  • Die Holme (Traversen) unserer Palettenregale sind im Abstand 50 mm höhenverstellbar.
  • Einteilige Ständerrahmen können Sie bis zu einer Höhe von 13 m bei uns kaufen.
  • Die Kastenprofile aus kaltverformtem Material und angeschweissten Agraffen (Hakenlasche) haben eine Tragfähigkeit von bis zu 4500 kg pro Ebene.
  • Mit unserer großen Auswahl an Zubehör können Sie Ihre Ware flexibel und platzsparend lagern.
  • Schnelles Aufstellen beim Kaufen der Palettenregale mit vormontierten Ständerrahmen. Unsere Kunden aus der Industrie bevorzugen diese Option.
  • Besondere Stabilität und Robustheit durch Regalständer aus massivem, warmgewalztem U-Profil und Traversen aus warmgewalztem IPE-Profil realisieren wir beim Palettenregal Typ Robusto. Hierbei handelt es sich um Individualanfertigungen, die Sie bei uns anfragen können, die eine Tragfähigkeit von bis zu 9000 kg pro Ebene bieten, und die auch für den Außenbereich erhältlich sind.

Lieferumfang unserer schwerlast Palettenregale

Wenn Sie bei uns im online Shop Palettenregale kaufen, ist im Lieferumfang je folgendes enthalten:

  • Tragfähigkeitsschilder.
  • Montageanleitung für den Aufbau
  • Ordner “Technische Dokumentation”, Montagereferenz, Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise.

Optionen:

  • Spanplattenböden für die Ebenen.
  • Vormontierte Ständerrahmen.
  • Montage vor Ort.

Weitere Informationen zum gesamten Lieferumfang finden Sie in den jeweiligen Produktdetails unter Lieferumfang.

Palettenregale, die Sie bei uns kaufen, entsprechen DIN EN 15512:2020 (deutsche Fassung). Das max. Palettengewicht im Konfigurator kann je nach Wahl 700 oder 1000 kg je Palette betragen - andere Gewichte auf Anfrage. Weitergehende Informationen zu Gewichten finden Sie in den Erklärungen zu Feldlast und Fachlast.

Der schwerlast Palettenregal Konfigurator

Mit unserem Schwerlastregal Konfigurator finden Sie einfach Ihr Regal. Er ist einfach zu bedienen und verständlich aufgebaut. Nachdem Sie ihre Eingaben gemacht haben, bekommen Sie das für Sie geeignete Palettenregal angezeigt.

Schwerlastregalkonfigurator

Tiefe: Tiefe der Ständerrahmen
Höhe: Höhe der Ständerrahmen. Maximale Höhe der obersten Träger: 500 mm unter Ständerhöhe.
Länge: Regallänge (Außenmaß)
Gewicht: Das maximale Gewicht, das eine einzulagernde Palette aufweisen kann
Anzahl Ebenen: Gewünschte Anzahl Ebenen im Regal (ohne den Fußboden)
Spanplattenböden: Legen Sie hier fest, ob Ihr Palettenregal Spanplattenböden haben soll, und ob es komplett damit ausgestattet sein soll, oder nur die Fächer einer Ebene.
Montageoptionen:
Ohne: Zerlegte Anlieferung
Vormontiert: Lieferung mit fertig montierten Ständerrahmen
Montage vor Ort: Zerlegte Anlieferung, Preis versteht sich zzgl. Montage. Ein Mitarbeiter von Brück Lagertechnik wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen

Zum Schwerlastregal Konfigurator

Haben Sie Fragen zur Konfiguration?
Benötigen Sie ein Schwerlastregal für Paletten, das nicht mit aufgeführt ist?
Oder benötigen Sie Unterstützung bei der Planung?

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail. Unsere Fachberater kümmern sich gerne um Ihre Belange.

Zubehör Schwerlastregal

Als Lieferant von Schwerlastregalen für die Industrie, Handwerk und Handel bietet Ihnen Brück Lagertechnik selbstverständlich auch vielfältiges nützliches Zubehör, das Sie zum Teil direkt bei uns im Shop kaufen können und das wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten. Zubehör, das Sie nicht direkt im Shop finden, bedarf der Beratung. Daher bitten wir Sie, bei Interesse anzufragen.

Rammschutzecken für Schwerlastregale

Rammschutzecken sind erforderlich, wenn Sie manuell geführte Bediengeräte (Deichselstapler, Gabelstapler) nutzen. Sie müssen an den Endstützen jeder Regalzeile, zwischen den Quergängen und an sämtlichen Stützen an Kreuzungen von Regalgängen montiert werden. Sie dienen zum Schutz von Palettenregalen und damit auch zum Schutz Ihrer Mitarbeiter.

Unsere Rammschutzecken in L-Form sind mit Bohrungen versehen, sodass sie bei Bedarf auch mit Holzbohlen zu einer Rammschutzwand für Doppelregale ausgebaut werden können. Wir liefern die Rammschutzecken grundsätzlich komplett mit je vier Bodenankern. Andere Rammschutzecken für Schwerlastregale sind optional. U-förmige Pfostenschutzelemente aus Stahl verringern den Platz zwischen den Ständern. Die von den Berufsgenossenschaften vorgeschriebenen Mindestabstände zwischen Palette und Regalständer lassen sich bei Verwendung von Rammschutz in U-Form deshalb nicht mehr einhalten. Außerdem erschwert er das Handling der Paletten am Boden. Deshalb liefern wir diese Elemente nur auf Anfrage, und Sie können sie nicht direkt in unserem Shop kaufen. Direkt am Ständer verschraubte Elemente aus Stahl, die am Markt ebenfalls als Schutz für Schwerlastregale angeboten werden, haben wir aus Sicherheitsgründen nicht im Programm. Der Grund: Diese Stahlelemente sind fest verschraubt und leiten Anprallkräfte direkt in den Ständer des Schwerlastregals ein. Der Ständer kann sich im Bereich hinter dem Pfostenschutz verformen und so zum Sicherheitsrisiko werden. Den Defekt können Sie als Lagerverantwortlicher aber unter Umständen nicht direkt erkennen, weil der montierte Pfostenschutz den Schaden kaschiert. Eine Alternative ist unser Pfostenschutzelement Rack Armour.

Rammschutz für Palettenregale

Pfostenschutzelement Rack Armour

Einen optionalen Schutz vor Beschädigung bieten Pfostenschutzelemente aus Kunststoff. Bei diesen Elementen handelt es sich um einseitig offene, mit Schaumstoff ausgekleidete Röhren aus HD-PE. Sie schützen Ihre Schwerlastregale vor Beschädigungen durch leichte Stöße, weil sie sich unter anprallender Kraft verformen. Auf diese Weise verringern sie die Anprallenergie, die beim Ständer ankommt.

Unsere Rack-Armour-Elemente können Sie im Shop online kaufen. Sie eignen sich für praktisch alle Ständerprofile mit 80 mm Breite.

Pfostenschutzelemente für Schwerlastregale mit anderen Profilbreiten bieten wir Ihnen auf Anfrage gern an.

Anprallschutz für Schwerlastregale

Regalböden für Schwerlastregale

In Palettenregalen von 1100 mm Tiefe sind Regalböden optional, bei Schwerlastregalen mit einer Tiefe von 800 mm (zur Quereinlagerung von Europaletten) hingegen sind Böden als Absturzsicherung vorgeschrieben. Außerdem besteht die Pflicht, Böden in Palettenregalen in Fächern einzusetzen, die sich über Durchgängen und Durchfahrten befinden.

Daneben bieten Schwerlastregale mit Boden einige Vorteile:

  • In Schwerlastregale mit Böden lässt sich auch nicht palettierte Ware (z. B. Kartons) einlagern.
  • Staplerfahrern erleichtern Böden in Palettenregalen das Handling von Europaletten in größeren Höhen.
  • Eine Investition in Böden amortisiert sich durch ein größeres Maß an Sicherheit und durch einen schnelleren, bzw. höheren Warenumschlag.

Spanplatten als Böden für Schwerlastregale

Bei Schwerlastregalen für Paletten sind Spanplatten die günstigste Bodenvariante. Sie können sie einsetzen, wenn die einzulagernden Güter nicht feucht sind und die Brandschutzvorschriften nichts anderes vorsehen. Beim Palettenregal konfigurieren, können sie optional Spanplatten als Böden für Ihr Schwerlastregal auswählen – für eine, oder für alle Ebenen des Palettenregals. Unser Spanplattenangebot zum Nachrüsten können Sie hier online kaufen.

Als tragende Elemente für die Lagertechnik sind Spanplatten vom Typ P4 vorgeschrieben, bei denen die Bindung der Späne nicht mit Leim, sondern mit Kunstharz erfolgt. Wir liefern unsere Spanplattenböden komplett mit Unterzügen aus Holz und Befestigungsmaterial, damit die Böden in den Regalen für Paletten nicht verrutschen können.

Sollte die Tragfähigkeit der Böden für Ihre Zwecke nicht ausreichen, kommen Tiefenstege aus Metall zum Einsatz. Auf den Standardtyp werden die Böden aufgelegt, in die U-förmigen abgesetzten Tiefenauflagen können Sie Spanplatten holmbündig einlegen. Bitte kontaktieren Sie uns für die Auswahl des richtigen Tiefenstegs für Ihre  Träger. Gleichzeitig bestimmen wir dann die Anzahl an Tiefenstegen pro Boden, um die Tragfähigkeit der Böden so zu erhöhen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.

Spanplatte als Boden für Schwerlastregale

Schwerlastregal mit Vollholzboden

Vollholzböden sind eine Alternative für Spanplatten in Fällen, in denen auch feuchtes Lagergut im Schwerlastregal Platz finden soll. Da die Preise und Lieferzeiten für Vollholzböden stark von der Situation am Holzmarkt abhängen, bieten wir diese Böden nicht direkt im Shop, sondern auf Anfrage an.

Schwerlastregal mit Drahtgitterboden

Drahtgitterböden aus verzinktem Drahtgeflecht sind als Böden für Schwerlastregale eine brandlastneutrale Alternative – vorausgesetzt, die geforderte Tragfähigkeit übersteigt 1000 kg pro Quadratmeter nicht. Naturgemäß sind Drahtgitterböden lichtdurchlässig und auch für Installationen mit Sprinkleranlagen geeignet. Zudem sammelt sich auf ihnen weniger Staub als auf geschlossenen Regalböden.

Beim Einsatz von Drahtgitterböden in Palettenregalsytemen ist besonderes Augenmerk auf die Qualität der Paletten zu legen, da sich defekte Europaletten im Drahtgeflecht verfangen können. Die mögliche Folge: Der Stapler hebt aufgrund des geringen Gewichts der Drahtgitterelemente den Boden zusammen mit der Palette aus dem Schwerlastregal. Für die Einlagerung loser Kartons etc. sind Drahtgitterböden jedoch ohne Einschränkung zu empfehlen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie an Drahtgitterböden für Regale mit Paletten interessiert sind.

Drahtgitterauflagen als Boden für Schwerlastregale

Gitterrostböden - robust und variabel einsetzbar

Die unverwüstliche Bodenvariante für Schwerlastregale sind Gitterrostböden. Sie bestehen aus Tragstäben und einer Einfassung. Da sie feuerverzinkt sind, eignen sie sich hervorragend auch für feuchtes Lagergut.

Gitterrostböden erhalten Sie bei uns als aufliegende sowie als holmbündig einliegende Version für den Einsatz in Palettenregalen. Die aufliegenden Gitterroste können Sie im Shop hier online kaufen.

Die holmbündig einliegenden Böden liefern wir Ihnen gern auf Anfrage, da sie an die Trägertiefe Ihres Schwerlastregals angepasst sein müssen.

Gitterrost als Boden für Schwerlastregale

Sicherheitszubehör Schwerlastregale für Paletten

Zum Bereich „Sicherheit“ gehören alle Regalelemente, die Paletten und Lagergut vor dem Absturz bewahren und somit Unfälle vermeiden.

Durchschubsicherungen für Schwerlastregale

Durchschubsicherungen für Palettenregale werden an der Regalrückseite angebracht. In Doppelregalen mit geringem Abstand zueinander verhindern Durchschubsicherungen zwischen den Regalen, dass der Stapler beim Beladen eine Palette auf der anderen Regalseite aus dem Fach schiebt. Nur in diesem speziellen Fall sind Durchschubsicherungen vorgeschrieben.

Um Lagerwände zu schützen, lassen sich Durchschubsicherungen auch an Regalen für Paletten anbringen, die nahe an der Wand stehen.

Keinesfalls dürfen Durchschubsicherungen beim Beladen des Palettenregals als Anschlag genutzt werden. Die Hebelkräfte, die beim Anschlag auftreten, sind gerade bei höheren Palettenregalen beachtlich, in der Regalstatik jedoch nicht berücksichtigt. Die Verwendung von Durchschubsicherungen als Anschlag gefährdet mittelfristig die Standsicherheit Ihres Palettenregals.

Durchschubsicherungen können Sie bei uns auf Anfrage bestellen.

Durchschubsicherungen als Zubehör für Schwerlastregale

Gitterrückwände für Schwerlastregale

Gitterrückwände verhindern den Absturz von Lagergut aus Ihrem Palettenregal. Sie sind dort vorgeschrieben, wo Menschen sich an einer Längsseite des Schwerlastregals aufhalten können, von der aus das Regal nicht beladen wird.

Gitterrückwände werden stets an die Länge und Höhe des Palettenregals individuell angepasst. Deshalb können Sie sie nicht bei uns im Shop online kaufen, sondern nur auf Anfrage bei uns bestellen.

Gitterrückwände als Zubehör für Schwerlastregale

Fachlast und Feldlast bei Schwerlastregalen

Wenn Sie Schwerlastregale einsetzen oder andere Regalsysteme verwenden, sollten Sie die Begriffe Fachlast und Feldlast kennen.

Beispiel Palettenregal Nr. 001-N100-6061:
AR 2013 Palettenregalsystem
Tiefe: 1100 mm, Länge: 2010 mm, Höhe: 2500 mm.
2 Ebenen und Bodenlagerung für Europaletten mit max. 1000 kg Gewicht pro Palette.
Stellplätze in der Tiefe: 6 inkl. Bodenlagerung. Bei einem max. Palettengewicht von 1000 kg ist die max. Feldlast 4000kg (4 Stellplätze im Palettenregal, die Stellplätze auf dem Boden sind nicht mitzurechnen).

Die maximale Fachlast bei einem max. Palettengewicht von 1000 kg ist 2000 kg (2 Stellplätze je Fach) bei 1850 mm Holmlänge.

Gewichte eines Palettenregals

  • Achten Sie immer auf die Kennzeichnung (Tragfähigkeitsschilder) der Palettenregale bez. der maximal zulässigen Gewichte. Die dort angegebenen max. Gewichte dürfen auf keinen Fall überschritten werden.

Sicherheitsrichtlinien für Schwerlastregale

Folgende Sicherheitsrichtlinien gelten gemäß BGR 234, EN 15512 und EN 15635.

  • Anfahrschutz.
  • Sicherungen gegen Heraus- oder Herabfallen.
  • Kennzeichnung der Regale => Belastungsschilder müssen vorhanden sein.

Folgende Unterlagen / Dokumente sind aufzubewahren. Sie werden bei Regalinspektionen benötigt!

  • Montageunterlagen.
  • Bedienvorschriften.
  • technische Dokumentation.

Da Stahl keiner Brandschutzklasse bzw. Feuerwiderstandsklasse zugeordnet ist, geht man von einer Feuerbeständigkeit von ca. 5 Minuten aus.

Verantwortung der Betreiber und Planer aus der Industrie, dem Handwerk und dem Handel.

Betreiber von Lagereinrichtungen (u.a. Palettenregale) sind verantwortlich für die Gewährleistung der sicheren Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter.

Im Einzelnen sind sie verantwortlich für:

  • Die Festlegung und Einhaltung der maximal zulässigen Gewichte, der Außenmaße und der Abweichungen der eingelagerten Waren.
  • Die Festlegung und Einhaltung der Eigenschaften des Regalfundaments, der Bodenbefestigungsvorschriften, etc.
  • Die Festlegung und Einhaltung der zulässigen Mindestfreiräume, um Kollisionen zwischen Waren, Förderzeugen und Einrichtung möglichst zu vermeiden.
  • Die Festlegung und Bereitstellung von Rammschutz, falls erforderlich.
  • Durchführung von regelmäßigen Regalprüfungen (wöchentlich durch den Betreiber und einmal jährlich eine Regalinspektion), damit beschädigte Palettenregale repariert oder ausgetauscht werden.
  • Bereitstellung von geschultem Personal für den Betrieb der Anlage (u.a. der Umgang mit Flurförderfahrzeugen und Palettenregalen).

Habe Sie noch Fragen bez. unserer Schwerlastregale oder zur Lagertechnik allgemein?

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail. Unsere Fachberater kümmern sich gerne um Ihre Belange.

Was sind Schwerlastregale?

Unter Schwerlastregalen versteht man Regale bzw. Regalsysteme, die ein hohes Gewicht tragen können - Teilweise bis zu mehreren Tonnen -. Schwerlastregale sind in der Industrie sehr gefragt, da sie sehr stabil und robust konstruiert und gefertigt sind.
Das Gerüst ist i.d.R aus pulverbeschichtetem oder verzinktem Metall. Die Träger / Traversen werden gesteckt oder verschraubt. Für die einzelnen Ebenen eines Schwerlastregals können Fachböden, Gitterkörbe, etc. eingesetzt werden.

Ein Schwerlastregal ist für Güter mit einem hohen Eigengewicht hervorragend geeignet. Auch viele kleinere Produkte, die z.B. in einem Gitterkorb aufbewahrt werden, können damit sicher eingelagert werden.

Worauf muss man achten, wenn man eines Schwerlastregal kaufen möchte?

  1. Welches Gewicht muss das Schwerlastregal tragen?
  2. Die Beschaffenheit der zu lagernden Waren / Güter
  3. Wo kann ich das Schwerlastregal sicher aufstellen?
  4. Wie sollen die Waren ein- bzw. ausgelagert werden?

Welche Regalarten von Schwerlastregalen für Industrie, Logistik und Handel gibt es?

Wenn etwas mit viel Gewicht sicher gelagert werden muss, benötigt man zuverlässige Schwerlastregale. Es gibt für die unterschiedlichen Waren und Güter verschiedene Arten von Schwerlastregalen.

Schwerlastregale kaufen von Brück Lagertechnik

  • in der EU gefertigt
  • hohe Feld- und Fachlasten
  • Erweiterbar durch modulares System
  • Planungssicherheit durch Nachkaufgarantie
  • Schneller Aufbau durch vormontierte Ständerrahmen
  • Kostenlose Fachberatung
  • Für Industrie, Handel und Logistik
  • Eigener Montageservice

Zum Schwerlastregal Konfigurator

Habe Sie noch Fragen bez. unserer Schwerlastregale oder zur Lagertechnik allgemein?

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail. Unsere Fachberater kümmern sich gerne um Ihre Belange.